Sozialberatung
Hinweis
In der Sozialberatung sind auch persönliche Video-Konsultationen nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wir nutzen dafür die zertifizierte Online-Plattform von RED connect - Videosprechstunde, die für das Gesundheitswesen entwickelt wurde und sicher verschlüsselte Videoanrufe garantiert.
Für die Terminvereinbarung nutzen Sie bitte unser Terminbuchungssystem:
TerminbuchungssystemFeedback
Wir laden Studierende, die in der Sozialberatung oder im Campusbüro "Uni mit Kind" waren, dazu ein, uns ein Feedback zu diesen Angeboten zu geben.
Uns interessiert zum Beispiel, ob Sie für Ihr Anliegen schnell die richtige Anlaufstelle gefunden haben und ob Sie sich dort gut aufgehoben fühlten.
Wir brauchen Ihre Einschätzung, um die Qualitität unserer Beratungsangebote zu verbessern und künftig noch gezielter auf Ihre Anliegen eingehen zu können.
Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie sich an der kurzen Umfrage beteiligen:
Feedback FormularSie studieren und wissen, was Credit Points, Tutorien und SHK sind. Trotzdem kann es vorkommen, dass nicht alles glatt läuft und man einen unabhängigen und sachlichen Rat bei sozialen oder wirtschaftlichen Schwierigkeiten im Studentenleben braucht.
Die Sozialberatung des Studentenwerks ist dafür die erste Anlaufstelle. Sie steht den Studierenden der Dresdner Hochschulen sowie den Studierenden der Hochschule Zittau/Görlitz offen.
Sie haben Fragen
- zur Sicherung des Lebensunterhalts im Studium
- zu Schwangerschaft und Kinderbetreuung im Studium
- generell zur Lebensplanung im Studium
- zum Studium mit Behinderung
Wir wollen
- Ihnen zuhören
- gemeinsam mit Ihnen Orientierungs- und Lösungsansätze finden
- Sie über entsprechende Unterstützungsangebote informieren
- Ihnen Kontakt zu anderen kompetenten Partnern oder Ämtern und Behörden vermitteln
Die Beratungsgespräche werden auch auf englisch angeboten.
Die Sozialberatung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Für kurze Beratungen, z.B. für die Beantragung von Zuschüssen und Darlehen können Sie in die offene Sprechstunde kommen. Für ausführlichere Beratungsgespräche vereinbaren Sie bitte einen Termin per Telefon oder E-Mail.
Kontakt
Dresden
Vor Ort
Studentenwerk Dresden
Fritz-Löffler-Str. 18
5. Geschoss, Zimmer 525
01069 Dresden
Tel.: +49 351 4697-661/-662
Sprechzeiten
Wochentag | Sprechzeit |
---|---|
Dienstag | 09:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 Uhr |
Sollten Sie diese Sprechzeiten nicht wahrnehmen können, besteht die Möglichkeit, einen Termin außerhalb der Sprechzeiten zu vereinbaren.
Zittau und Görlitz
Vor Ort
Campus der HSZG in Görlitz
Brückenstraße 1
Haus II, Raum 264
02826 Görlitz
Tel.: +49 3581 374-3134
Sprechzeiten
Sprechzeiten der Sozialberatung des Studentenwerks Dresden werden auf dem Campus in Görlitz innerhalb der Vorlesungszeit jeden 4. Mittwoch im Monat, in der Zeit von 10-14 Uhr angeboten
Art der Sprechzeit | Sprechzeit |
---|---|
Offene Sprechzeit | 10:00 - 12:30 Uhr |
Sprechzeit mit Terminvergabe | 12:30 - 14:00 Uhr |
Anmeldung und Kontakt unter: sozialberatung@studentenwerk-dresden.de oder telefonisch unter: +49 351 4697-661/-662