BAföG-Antrag stellen beim Amt für Ausbildungsförderung
Eine Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz – kurz BAföG – ist für Studierende die attraktivste Form der Studienfinanzierung.
Wenn Sie an einer Hochschule in unserem Zuständigkeitsbereich studieren, können Sie bei uns im Amt für Ausbildungsförderung einen BAföG-Antrag stellen.
Sie können BAföG-Leistungen auf den folgenden Wegen beantragen:
Beantragen Sie BAföG-Leistungen durch Ausfüllen der im Internet bereitgestellten interaktiven PDF-Formulare am PC mit anschließendem Ausdrucken, Unterschreiben und Einreichen
Download PDF-Formulare für den BAföG-AntragBeantragen Sie BAföG-Leistungen durch Ausfüllen, Unterschreiben und Einreichen der Papierformulare, die beim Amt für Ausbildungsförderung oder beim Studentenwerk erhältlich sind:
Ihr Amt für Ausbildungsförderung vor OrtWeitere Infos zu BAföG und Studienfinanzierung
BAföG-FAQ
Fragen und Antworten
Antworten auf häufige Fragen zum Thema BAföG, Studienkredite, Stipendien und Studienfinanzierung im Allgemeinen finden Sie in den FAQ.
FAQ zur StudienfinanzierungAnsprechpartner vor Ort
Öffnungszeiten und Kontaktinfos
Unsere Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter stehen Ihnen direkt vor Ort oder per E-Mail und Telefon zur Verfügung.
Ansprechpartner im BAföG-AmtAnfrage stellen
Unser Kontaktformular
Fragen zum Thema Studienfinanzierung, Lob oder Kritik können Sie uns schnell und einfach über unser Kontaktformular senden.
Anfrage stellenAntragsformulare
Die Formulare für den BAföG-Antrag stellt das BMBF als PDF-Dateien bereit:
Alle Formblätter und AnlagenAußerdem besteht die Möglichkeit den Antragsassistenten „BAföGdigital“ zu nutzen:
BAföGdigitalIn Papierform erhalten Sie die Formblätter in unseren Geschäftsstellen:
In Dresden
Studentenwerk Dresden4. Obergeschoss
Fritz-Löffler-Str. 18
01069 Dresden
In Zittau
Studentenwerk DresdenHochwaldstraße 12
02763 Zittau