Neue WEBSITE www.study-dresden.com für ausländische Studierende
Pressemitteilung 4/2006 des Studentenwerks Dresden vom 23.02.2006
Seit dem 01. Februar 2006 bietet das Studentenwerk Dresden eine neue Website an – www.study-dresden. Mit dieser Internetpräsenz wird ein besonderer Service für ausländische Studieninteressenten und Studierende geboten, um ihnen die Entscheidung für ein Studium in Deutschland zu erleichtern und ihnen bei der Studienvorbereitung und in der ersten Zeit am neuen Studienort behilflich zu sein. Mit dem nutzerfreundlichen Webauftritt in fünf Sprachen - Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Polnisch – sollen Studieninteressenten in aller Welt erreicht werden, damit sie sich schon vom Heimatland aus zu den Möglichkeiten am Studienort Dresden bzw. Zittau/Görlitz informieren können. Neben den Studienmöglichkeiten werden die optimale Planung des Studiums, die ersten Tage am Studienort und der Studienalltag erläutert und auf mögliche Serviceangebote hingewiesen. Die Online-Angebote und Links der Hochschulen wurden umfassend recherchiert und inhaltlich mit eingebunden. Die Rektoren der neun Hochschulen sowie deren Auslandsämter und -beauftragten im Zuständigkeitsbereich des Studentenwerks Dresden wurden über die Fertigstellung des Internetprojektes „study in dresden“ informiert. Eine Verlinkung auf passenden Websites der Hochschulen sowie anderer Institutionen und studentischer Vereinigungen wird angestrebt. Die Option für dieses Online-Projekt wurde dem Studentenwerk Dresden durch eine Ausschreibung des Deutschen Studentenwerks (DSW) eröffnet. Über den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) konnten Mittel aus dem Programm zur Förderung der Internationalisierungsstrukturen an den deutschen Hochschulen (PROFIS) beantragt werden. Von 37 Anträgen deutscher Studentenwerke wurden 18 ausgewählt, darunter aus Ostdeutschland nur Freiberg und Dresden. Das Studentenwerk Dresden hat diese Chance genutzt und mit einem zehnköpfigen Projektteam in nur einem Vierteljahr diesen Webauftritt entwickelt. Auch durch das moderne, jugendgemäße Layout – virtuelle Figuren wurden mit Fotos markanter Gebäude grafisch verbunden – sollen Studieninteressenten eingeladen werden, nach Dresden und Zittau/Görlitz zu kommen, um hier ihr Studium aufzunehmen. Die beiden zusätzlichen Elemente Diskussionsforum und Weblog (Online-Tagebuch) unterstützen den Austausch von persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen. Das Projekt „Study in Dresden“ ist ein weiterer Baustein der Internationalisierungsstrategie des Studentenwerks Dresden. Es reiht sich ein in das Bestreben des Studentenwerks Dresden, im Rahmen seiner internationalen Arbeit – u.a. Studentenaustausche, Tutorenprogramm, Betreuung in den Wohnheimen, Förderung internationaler Studentenprojekte – den ausländischen Studieninteressenten/Studierenden verstärkt auch Online-Angebote zur Verfügung zu stellen. Download der Pressemitteilung als PDFzurück zur Übersicht der Pressemitteilungen