Hervorragender 5. Platz für Alte Mensa bei UNICUM-Wettbewerb "Mensa des Jahres 2010"
Pressemitteilung 12/2010 des Studentenwerks Dresden vom 12.07.2010
Beim bundesweiten Wettbewerb "Mensa des Jahres 2010" des Hochschulmagazins UNICUM erreichte die Alte Mensa den 5. Platz in der Gesamtwertung. In allen drei Wertungskategorien kam sie unter die Top Ten - bei Angebot und Geschmack erzielte sie den 5. Platz, beim Service den 6. Platz. Endlich gibt es auch für die Alte Mensa Mommsenstraße ein Goldenes Tablett beim Wettbewerb "Mensa des Jahres 2010". Das Tablett erhalten in diesem Jahr alle Mensen, die in der Gesamtwertung unter die Top Ten gekommen sind. Die bisher beste Platzierung der Alten Mensa war der 4. Platz in der Kategorie Auswahl beim letzten Wettbewerb 2008. Hochverdient erhielt die Alte Mensa beim diesjährigen Wettbewerb sehr gute Noten in den drei Kategorien Angebot, Geschmack und Service. Nach der Wiedereröffnung im Januar 2007 entwickelte sich das Haus rasant, brach bei Portionszahlen und Umsatz immer wieder seine eigenen Rekorde. Ursprünglich auf nur 3.500 Portionen täglich ausgerichtet, werden inzwischen während des Semesters 6.500 bis 7.000 Essen täglich ausgegeben. Für jeden Geschmack ist etwas dabei - deutsche oder mediterrane Küche, Pasta, Pizza, Aufläufe/ Gratins, Köstliches aus dem Wok, Sushi, Suppen, Desserts u. v. a. m.. Immer wieder lassen sich Mensaleiter Michael Kittner und seine Mannschaft etwas Neues einfallen - sei es der Weihnachtsmarkt mit eigenem Mandelröster oder Matjeswochen oder WM-Fußball-Gerichte oder... In diesem Jahr wurde der UNICUM-Wettbewerb "Mensa des Jahres" reformiert, gestaltete sich vieles anders: Zum ersten Mal seit neun Jahren fand der Wettbewerb als reines Online-Voting statt. Es wurden nur noch die Kategorien Angebot, Geschmack und Service gewertet. Nur 39 Mensen erhielten mehr als 50 Stimmen, die erforderlich waren, um überhaupt in die Wertung zu gelangen. Mehr als 16.000 Studierende hatten während der verkürzten Abstimmungsphase von sechs Wochen ihre Stimme abgegeben. Zum Vergleich - beim letzten Wettbewerb hatten 32.500 Studierende ihr Votum abgegeben, 69 Mensen waren in die Wertung gekommen. Den 1. Platz in der Gesamtwertung konnte sich dieses Jahr die zeughaus-Mensa im Marstall der Uni Heidelberg sichern. Der zweite Platz geht an die Mensa Süd der Uni Rostock, gefolgt vom Bistro K10 der Uni Kassel auf Platz drei. "Wir freuen uns sehr über die große Resonanz. Als Anwalt studentischer Interessen ist es uns auch wichtig, das Augenmerk auf das Drumherum zu lenken. Und das Thema "Essen" ist ein ganz wichtiger Begleitumstand. Durch unseren Wettbewerb ist sichergestellt, dass die Mensen ihren ohnehin schon hohen Standard stetig weiter verbessern. Das freut uns für unsere Leserinnen und Leser", sagt Uwe Heinrich, stellvertretender Redaktionsleiter des UNICUM Verlages zu Sinn und Zweck des Wettbewerbs. Die Alte Mensa holt das 9. Goldene Tablett für das Studentenwerk Dresden. So bekam die Mensa Zittau 2005 vier Goldene Tabletts für jeweils 3. Plätze in der Gesamtwertung, in Service und Geschmack sowie als Shooting-Star. Gleichfalls vier Tabletts gehen auf das Konto der Mensa Klinikum. 2006 holte diese Mensa zwei Goldene Tabletts an die Elbe - für den 2. Platz in der Kategorie Freundlichkeit und den 3. Platz in der Kategorie Atmosphäre. 2007 gewann die Mensa Klinikum die Kategorie Freundlichkeit, 2008 gab es noch einmal ein Tablett für den 3. Platz in dieser Kategorie.Für mehr Informationen:
Hannelore Stephan Pressesprecherin Studentenwerk Dresden Tel. 0351 4697-545 E-Mail: hannelore.stephan@swdd.tu-dresden.de Download der Pressemitteilung als PDFzurück zur Übersicht der Pressemitteilungen