Studentenwerk muss Semesterbeitrag anheben

Pressemitteilung 10/2007 des Studentenwerks Dresden vom 31.05.2007

Ab dem Wintersemester 2007/2008 wird der studentische Semesterbeitrag für das Studentenwerk um 14 EUR auf 58 EUR erhöht. Diese vom Verwaltungsrat des Studentenwerks m 10.Mai 2007 beschlossene Maßnahme wurde jetzt vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst genehmigt. Die Anhebung des Beitrages ist notwendig, um die Finanzierungslücken in 2007 in Höhe von 0,4 Mio. EUR und in 2008 in Höhe von 1,475 Mio. EUR zu decken. Die Finanzierungslücke ergibt sich vor allem aus der abermaligen Kürzung des Landes-Zuschusses um 6 % in 2007 und der zu erwartenden Kürzung um weitere 12 % in 2008. Zum anderen resultiert ein erhöhter finanzieller Aufwand aus höheren Personalkosten infolge der anstehenden Ost-Westangleichung der Vergütungen und einer für 2008 verabredeten Tariferhöhung sowie aus steigenden Energiekosten. Neben der Erhöhung des Semesterbeitrages wurden weitere Maßnahmen beschlossen, um die Finanzierungslücken zu schließen: - Zum 01.01.2008 werden die Essenpreise für Bedienstete um 0,10 EUR erhöht. - Zum 01.01.2008 werden die Cafeterienpreise um 1 % erhöht. - Die verbleibenden Restbeträge sind sowohl in 2007 als auch in 2008 durch besonders sparsames Wirtschaften auf dem Personalsektor zu decken. Über die Maßnahmen zur Deckung der Finanzierungslücken in 2007 und 2008 hat im Vorfeld der Verwaltungsratssitzung eine Kommission beraten, welcher neben dem Geschäftsführer des Studentenwerks zwei studentische Verwaltungsratsmitglieder und der Kanzler einer Hochschule angehörten. In das Gesprächsergebnis ist die Anregung des Studentenrats der TUD eingeflossen, wonach Essenspreiserhöhungen bei den Studenten vermieden werden sollten und stattdessen der Beitrag zum Studentenwerk entsprechend angehoben werden sollte. Der Kommission war es wichtig, dass sowohl die Studenten als auch die Bediensteten einen Beitrag zur Deckung der Fehlbeträge leisten. Diese Kommission soll gemäß einer Vorgabe des Verwaltungsrates in nächster Zeit vor der abschließenden Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan 2008 weitere generelle Überlegungen zu der Frage anstellen, ob und welche Maßnahmen zu einer weiteren Reduzierung der Kosten führen können. Für mehr Informationen: Hannelore Stephan Pressesprecherin Studentenwerk Tel.: 03 51/ 4 69 75 45 Download der Pressemitteilung als PDF
zurück zur Übersicht der Pressemitteilungen