Zittauer Wohnheim D wird nach Sanierung wiedereröffnet
Pressemitteilung 15/2005 des Studentenwerks Dresden vom 04.10.2005
Nach sechsmonatiger Bauzeit wird am 01.10.2005 das rekonstruierte Wohnheim D auf der Schliebenstraße 27 in Zittau wieder von der Studierenden in Besitz genommen. Baubeginn war der 01.04.2005. Im Auftrag des Bauherren Studentenwerk Dresden hatte die Architektengemeinschaft Ulf Zimmermann die Planung und Bauüberwachung für die Sanierung der Wohnheim-Zimmer, Küchen und Sanitäranlagen übernommen. Der festgelegte Terminplan war sehr eng gefasst, konnte jedoch eingehalten werden, so dass 152 Studierende der Hochschule Zittau/Görlitz zum Wintersemesterbeginn 05/06 einziehen können. Die Studierenden wohnen in Einzelzimmern in 2er, 3er und 8er WGs. Damit die langen Flure verschwinden und überschaubare Wohneinheiten entstehen, wurde in der Mitte des Hauses eine Trennung vorgenommen. In Verbindung mit dem zusätzlichen Hauseingang an der Stirnseite des Gebäudes entstanden damit zwei neue Wohnbereiche. Die Baukosten betrugen ca. 2 Mio. EUR, davon übernahm das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst 1 Mio. EUR. Die Pauschalmiete beträgt zwischen 157 und 187 EUR. Das Wohnheim D wird am Dienstag, 11.10.05 um 17 Uhr direkt vor dem Wohnheim feierlich eingeweiht. Neben den Architekten, Planern, Bauleuten, dem Ministerium und dem Studentenwerk werden auch die Wohnheim-Bewohner an der Einweihung teilnehmen. Hiermit laden wir auch die Medien sehr herzlich zur Wohnheim-Einweihung ein. Bitte teilen Sie uns unter E- Mail Hannelore.Stephan@swdd.tu-dresden.de mit, ob Sie unsere Einladung annehmen. Für mehr Informationen: Hannelore Stephan Pressesprecherin Studentenwerk Dresden Tel.: 03 51/ 4 69 75 45 E-Mail: Hannelore.Stephan@swdd.tu-dresden.de Download der Pressemitteilung als PDFzurück zur Übersicht der Pressemitteilungen