Helfen leicht gemacht - Soziale Vereine und das Studentische Sozialprogramm präsentieren sich am 15. Juni auf der ersten Sozialmesse des Studentenwerks

Pressemitteilung 11/2005 des Studentenwerks Dresden vom 09.06.2005

Bei vielen Studenten ist der Wunsch vorhanden, sich sozial engagieren, ein Ehrenamt auszuüben oder ein Praktikum im sozialen Bereich zu absolvieren. Sei es, weil man einen Ausgleich zum theorielastigen Studium sucht, etwas Sinnvolles tun möchte, weil es als Praktikum vorgeschrieben ist oder weil man schlicht und einfach helfen möchte. Ehrenamt, freiwilliges Engagement ist eine Chance für jeden Einzelnen, sich einzumischen, mitzugestalten, und ist daher nicht nur Hilfe für andere, sondern bedeutet auch persönliche Weiterentwicklung. Einem sozialen Engagement stehen aber oft zahlreiche Hindernisse entgegen, wie fehlende Informationen über Einsatzmöglichkeiten, die Scheu, Vereine und Einrichtungen direkt anzusprechen oder der Gedanke, dass man bestimmte Anforderungen nicht erfüllen könnte. Dem möchte das Studentische Sozialprogramm des Studentenwerks entgegentreten, indem es die Vermittlerrolle zwischen Studenten, die sich sozial engagieren möchten und sozialen Vereinen und Einrichtungen übernimmt. Die Einsatzmöglichkeiten sind ganz vielfältig. Sie reichen von der Betreuung behinderter Kinder über die Mithilfe bei der Organisation von Deutschkursen für Ausländer bis hin zur Hilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit. Um die ganze Vielfalt ehrenamtlicher Tätigkeiten und Praktika aufzuzeigen, wird am 15.06.05 von 10.30 Uhr - 14.00 Uhr im Eingangsbereich der Mensa Bergstraße die 1. Sozialmesse des Studentenwerks stattfinden. Dort werden sich neun Vereine und Einrichtungen - z.B. die Lebenshilfe e.V. und die Volkssolidarität Dresden - sowie das Studentische Sozialprogramm vorstellen und als Ansprechpartner unmittelbar zur Verfügung stehen. So kann man ganz einfach Kontakte knüpfen, gewinnt einen Eindruck davon, wo und wie man mitarbeiten kann, und vielleicht findet manch einer auch einen Praktikumsplatz oder ein Thema für die Diplomarbeit. Infos unter http://sozialprogramm.studentenwerk-dresden.de/ Download der Pressemitteilung als PDF
zurück zur Übersicht der Pressemitteilungen