Polnische Woche am Studentenwerk Dresden

Pressemitteilung 6/2005 des Studentenwerks Dresden vom 13.04.2005

Vom 1. - 10. Mai 2005 erwartet das Studentenwerk 25 Gäste aus Breslau, vorrangig von der Polytechnischen Hochschule, zu einer Präsentation von polnischen Spezialitäten, viel Kultur und Infos zum Studium und Praktikum in Breslau. Die Woche soll den deutschen Studenten ein Bild von Studium und Freizeit, von den sozialen Gegebenheiten an einer polnischen Hochschule vermitteln - und vielleicht Lust darauf machen, mal für eine bestimmte Zeit in Polen zu studieren oder ein Praktikum zu machen. Am Nachmittag des 3. Mai können sich die deutschen Studenten im Beyer-Bau, Raum 154, zum Studium in Polen informieren. Hier stehen die offiziellen Gäste aus Polen, der Prorektor Dr. Rudno-Rudzinski, die Leiterin des Akademischen Auslands- amtes der Polytechnischen Hochschule, Krystyna Galinska, und die Vertreterin der Uni Breslau, Konstancja Szymura, für die Fragen der Studenten zur Verfügung. Das Akademische Auslandsamt der TU Dresden ist natürlich ebenfalls vertreten. Auch über Fördermöglichkeiten des DAAD zum Studium in Polen wird informiert. Am Abend des 3. Mai findet im Club Aquarium (St.-Petersburger-Straße 21) eine Internationale Party statt - natürlich mit Schwerpunkt Polen - mit viel polnischer Musik, Tanz, einem Film über das Studentenleben in Breslau und . dem original polnischen Wodka. In der Mensa Reichenbachstraße werden vom 2. - 4. Mai 2005 sechs Mitarbeiter der Breslauer Mensa ein original polnisches Menü und ein Gericht zubereiten und damit ihr Können unter Beweis stellen. Ein kleiner Vorgeschmack: Suppe Zurek plus zwei kleine Reibekuchen mit Hackfleisch-Gemüse-Füllung und Sahne... Zum Abschluss der Polnischen Woche ist am 10. Mai ein Polnisch-Deutscher Kurzfilmabend im Kino im Kasten (KIK) geplant. Eingeladen wurden junge Breslauer und Dresdner Filmemacher, die ihre Streifen zur Diskussion stellen. Alle Infos zur Polnischen Woche finden Sie unter http://www.studentenwerk-dresden.de/internat/ Download der Pressemitteilung als PDF
zurück zur Übersicht der Pressemitteilungen