Sonderauswertung der 17. Sozialerhebung
Pressemitteilung 1/2005 des Studentenwerks Dresden vom 19.01.2005
Das Studentenwerk Dresden hat die Sonderauswertung der 17. Sozialerhebung für die Studienstandorte Dresden, Zittau und Görlitz herausgegeben. Die gut 100 Seiten umfassende Broschüre wertet 496 studentische Fragebögen aus dem Einzugsbereich des Studentenwerks Dresden aus. Für ein Studentenwerk sind das wichtige Fragen: Wie leben unsere Studenten? Wie ist ihre soziale Befindlichkeit? Antworten darauf gibt uns die alle drei Jahre durch die HIS GmbH Hannover durchgeführte Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Um die lokalen Werte zu ermitteln, beauftragt das Studentenwerk Dresden bereits seit 1991 Mitarbeiter vom Lehrstuhl Mikrosoziologie der TUD mit der regionalen Auswertung der Sozialerhebung. Diese ermöglicht uns wichtige Rückschlüsse für die Befindlichkeit unserer Studenten und die Tätigkeit des Studentenwerks. Themen der Sozialerhebung sind u.a.: Soziale Zusammensetzung, Zugang zum Studium, Studienverlauf und Studienorganisation, Erwerbstätigkeit, wirtschaftliche Lage, studentisches Wohnen, Mensa-Nutzung und Ernährungsgewohnheiten. Eine Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse finden Sie hier: http://www.studentenwerk-dresden.de/wirueberuns/newsartikel-459.html Interessenten können die Broschüre "17.Sozialerhebung – Sonderauswertung für die Studienstandorte Dresden, Zittau und Görlitz" in der Geschäftstelle des Studentenwerks, Fritz-Löffler-Straße 18, Zi 523, erhalten. Download der Pressemitteilung als PDFzurück zur Übersicht der Pressemitteilungen