Leistungszahlen des Studentenwerks Dresden
Auch das Studentenwerk Dresden als Anstalt des öffentlichen Rechts muss jedes Jahr Bilanz ziehen. Anhand der Leistungszahlen ist abzulesen, wie sich das Jahr 2021 für das „Unternehmen” Studentenwerk aus wirtschaftlicher Sicht darstellt.
Die Gesamtzahl aller vom Studentenwerk Dresden betreuten Studierenden lag mit 42.200 auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr (2020: 42.300). Die Zahl der im Studentenwerk beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sank hingegen auf 559 (2020: 594).
Hochschulgastronomie
Im Geschäftsbereich Hochschulgastronomie gab es auf Grund der fehlenden Präsenz der Studierenden an den Hochschulen in Folge der Pandemie-Situation einen erneuten Umsatzrückgang. Der Gesamtumsatz lag im Jahr 2021 bei 4 Mio. € (2020: 6,08 Mio. €). In den Mensen wurde ein Umsatz von insgesamt 3,17 Mio. € erzielt (2020: 4,74 Mio. €) und in den Cafeterien lag der Umsatz im Jahr 2021 bei 0,83 Mio. € (2020: 1,34 Mio. €).
Studienfinanzierung
Im Geschäftsbereich Studienfinanzierung wurden 2021 insgesamt 8.955 BAföG-Anträge (2020: 9.266) bearbeitet. Die Antragszahlen sind damit weiter rückläufig. Allerdings ist die Summe der insgesamt ausgezahlten Fördermittel erneut gestiegen auf 49,3 Mio. € (2020: 46,3 Mio. €) und auch die Förderquote der betreuten Studierenden hat sich auf 16,5% erhöht (2020: 15,9%).
Wohnen
In den 40 Wohnheimen des Studentenwerks in Dresden, Tharandt, Zittau und Görlitz standen insgesamt 6.633 Wohnheimplätze zur Verfügung. Im gesamten Jahr 2021 wurde ein Mietertrag von rund 17,9 Mio. € erwirtschaftet (2020: 17,5 Mio €).
Beratung und Soziales
Im Bereich der Sozialberatung gab es inklusive telefonischer und E-Mail-Beratungen mit rund 1.799 Beratungen ca. ein Viertel weniger Anfragen als im Vorjahr (2020: 2.441).
Die Zahl der studentischen Rechtsberatungen lag mit 735 ebenfalls niedriger als noch im Jahr davor (2020: 985).
In der Psychosozialen Beratungsstelle stieg hingegen die Zahl der Kontakte deutlich auf insgesamt 5.945 (2020: 4.851).
Die Zahl der Betreuungsplätze, die in den Kindertageseinrichtungen des Studentenwerks zur Verfügung stehen, lag im Jahr 2021 unverändert bei 240.
Kultur
Im Fachbereich Kultur wurde insgesamt eine Fördersumme von 88.164 € verwendet, davon Projektförderung für fünf Projekte in Summe von 3.011 €.
Da die Dresdner Studententage wie bereits im Vorjahr abgesagt werden mussten, wurden die Dresdner Studentenclubs erneut mit einer Corona-Sonderförderung bedacht.
Leistungszahlen des Studentenwerks | 2019 | 2020 | 2021 |
---|---|---|---|
Zuständig für Studierende (1. WS) | 43.000 | 42.300 | 42.200 |
Erträge aus Studentenwerksbeiträgen (Mio. €) | 6,8 | 7,0 | 7,0 |
Personalstand zum 31.12. | 601 | 594 | 559 |
Personalkosten (Mio. €) | 23,1 | 23,0 | 21,8 |
Hochschulgastronomie |
|||
Produktionsmensen | 12 | 12 | 12 |
Ausgabemensen | 7 | 7 | 7 |
Selbstständige Cafeterien | 4 | 4 | 4 |
Umsatz Mensen (Mio. €) | 10,67 | 4,74 | 3,17 |
Umsatz Cafeterien (Mio. €) | 4,47 | 1,34 | 0,83 |
Studienfinanzierung |
|||
Zahl der bearbeiteten Anträge | 9.423 | 9.266 | 8.955 |
Zahlfälle | 6.818 | 6.704 | 6.930 |
Ausgezahlte Fördermittel (Mio. €) | 41,5 | 46,3 | 49,5 |
Förderungsquote der betreuten Studierenden (%) | 15,8 | 15,9 | 16,5 |
Wohnen |
|||
Anzahl der Wohnheime | 40 | 40 | 40 |
davon in Dresden & Tharandt / Zittau / Görlitz | 32 / 7 / 1 | 32 / 7 / 1 | 32 / 7 / 1 |
Anzahl der Wohnheimplätze | 6.703 | 6.648 | 6.633 |
Mieterträge von Studierenden (Mio. €) | 17,0 | 17,5 | 17,9 |
Kultur |
|||
Anzahl geförderte Studentenclubs | 3 | 4 | 5 |
Anzahl geförderte künstlerische Gruppen | 4 | 5 | 6 |
Kultur-Förderung gesamt (€) | 81.133 | 106.986 | 88.164 |
Soziales |
|||
Darlehensmittel an Studierende (€) | 20.660 | 23.910 | 4.800 |
Schwangerenbeihilfe Anzahl / bewilligte Mittel (€) | 68 / 13.400 | 48 / 9.500 | 43 / 8.500 |
Psychosoziale Beratungsstelle (Anzahl Kontakte) | 4.493 | 4.851 | 5.945 |
Anzahl der Kita-Plätze (eigene / extern) | 240 / 10 | 240 / 10 | 240 / 10 |
Rechtsberatungen | 979 | 985 | 735 |
Sozialberatungen | 1.833 | 2.441 | 1.799 |